Mein Interesse an Menschen, sie in seelischen Krisen, achtsam, wertschätzend und vertrauensvoll zu unterstützen, um sie in Ihre Lebendigkeit zurückzuführen, habe ich früh entwickelt.
Seit 2010 arbeite ich als Musiktherapeutin mit entwicklungsverzögerten, verhaltensauffälligen und seelisch vernachlässigten, teilweise chronisch traumatisierten Kindern.
Seit 2016 arbeite ich auch mit Kindern und Erwachsenen, die aufgrund ihrer Fluchterfahrungen seelische sowie körperliche Beeinträchtigungen haben.
Das Thema "Trauma" habe ich im Mai 2016 mit einer abgeschlossenen EMDR Ausbildung vertieft.
Seit 2015 erlebe ich, in eigener Praxis arbeitend, dass Menschen, die seelisch vernachlässigt und oder missbraucht wurden, während der Psychotherapie, vor allem mit der EMDR- Methode, „nachreifen“, um unbeschwerter, selbstverantwortlicher und zufriedener ihr Leben führen zu können.